top of page

Ringwarming – ein wunderschönes Hochzeitsritual voller Liebe

  • Autorenbild: Sandra
    Sandra
  • vor 7 Tagen
  • 2 Min. Lesezeit

Manche Hochzeitsrituale sind so berührend, dass sie den ganzen Raum mit Wärme und Liebe erfüllen. Eines davon ist das sogenannte „Ringwarming“ – auch bekannt als „Ringe segnen“. Dieses Ritual verbindet eure Gäste auf eine ganz besondere Weise mit eurem großen Moment und verleiht euren Eheringen eine tiefe symbolische Bedeutung.


Ringwarming

Was ist ein Ringwarming?

Beim Ringwarming werden eure Eheringe während der Trauung von Hand zu Hand durch die Reihen eurer Gäste gereicht. Jede Person hält die Ringe für einen Moment in den Händen – um ihnen Wünsche, Segenswünsche oder liebevolle Gedanken mit auf den Weg zu geben. So werden die Ringe, bevor sie an eure Finger gesteckt werden, durch die Liebe eurer Gäste „erwärmt“. Es ist ein stilles, emotionales Ritual, das spürbar Nähe, Gemeinschaft und Verbundenheit schafft – ganz gleich, ob ihr in einer Kirche, im Standesamt oder unter freiem Himmel heiratet.


So läuft das Ritual ab

  • Vorbereitung: Die Ringe werden an einem schönen Band befestigt oder in eine kleine Box gelegt, die leicht von Hand zu Hand gereicht werden kann.

  • Weitergabe: Meist beginnen die Ringe am Ende der Sitzreihen und wandern durch die Hände aller Gäste bis nach vorne zum Brautpaar.

  • Wünsche & Segen: Jeder Gast hält die Ringe für einen kurzen Moment – manche flüstern ihren Wunsch, andere schließen still die Augen und schicken gute Gedanken.

  • Abschluss: Am Ende kehren die Ringe „aufgeladen“ mit all der positiven Energie zu euch zurück – bereit für den emotionalsten Moment: das Anstecken während eurer Trauung.


Die Bedeutung des Ringwarming

Dieses Ritual ist viel mehr als nur eine schöne Geste. Es symbolisiert:

  • Die Einbindung eurer Gäste: Jeder ist aktiv Teil eures besonderen Moments.

  • Gemeinsamer Segen: Die Liebe eurer Freunde und Familie begleitet euch symbolisch in die Ehe.

  • Positive Energie: Am Ende tragen eure Ringe all die Herzenswünsche eurer Liebsten in sich.

  • Individuelle Gestaltung: Egal, ob spirituell, religiös oder ganz frei – ihr könnt das Ritual an eure Vorstellungen anpassen.


Praktische Tipps für ein gelungenes Ringwarming

  • Ankündigung: Lasst eure Gäste vor der Zeremonie wissen (z.B. durch den/die Trauredner/in), dass ihr dieses Ritual plant. So wissen alle, was zu tun ist.

  • Organisation: Eine vertraute Person (z. B. Trauzeuge oder Trauzeugin) kann das Band oder die Box am Anfang und Ende entgegennehmen, damit alles reibungslos funktioniert.


Aus Sicht einer Hochzeitsfotografin

Ich liebe es, solche Momente zu begleiten! Beim Ringwarming entstehen unglaublich authentische, emotionale Fotos – Hände, die die Ringe halten, lächelnde Gesichter, geschlossene Augen, stille Wünsche. Es ist einer dieser Augenblicke, in denen man spürt: Hier wird Liebe sichtbar.


Ringwarming Hochzeitsritual
Hochzeitsritual Ringwarming
Ringwarming


Kommentare


© 2023 HOCHZEITSFOTOGRÄFIN / SANDRA REITENBACH FOTOGRAFIE AGB DATENSCHUTZ • IMPRESSUM 

© Hochzeitsfotogräfin by Sandragrafie
bottom of page